top of page
XSplit Logo

SRT-Streaming und mehr: Das XSplit Broadcaster-Update vom Mai 2025

  • Autorenbild: Gab Estacio
    Gab Estacio
  • 22. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Aug.


Blauer Gitterhintergrund mit zerrissenen Papierakzenten. Text: „XSplit Broadcaster May 2025 Updates“ in kräftigem Gelb und Weiß. XSplit-Logo unten links.
XSplit Broadcaster reveals exciting new features in the May 2025 update announcement.

Wir freuen uns, die Veröffentlichung von XSplit Broadcaster Version 4.5.2504.2402 bekannt zu geben. Dieses Update bietet eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen, die Ihr Broadcasting-Erlebnis verbessern sollen.


Eine der wichtigsten Neuerungen in dieser Version ist die Unterstützung von Secure Reliable Transport ( SRT) . Dieses Protokoll ist jetzt in die Amazon IVS- und Custom Stream-Ausgaben integriert und bietet eine Übertragung mit geringer Latenz und hoher Paketverlustresistenz. So können Sie die Stream-Qualität auch in weniger stabilen Netzwerken aufrechterhalten. Wir testen die SRT-Unterstützung außerdem für YouTube Live und CDNvideo und planen, sie zukünftig auf weitere Plattformen auszuweiten.


Mit dem NDI 6.1.1-Update arbeitet Broadcaster nun nahtlos mit dem aktuellen NDI-Ökosystem zusammen. Wenn Sie NDI-Gastfeeds bisher über das eingestellte Skype bezogen haben, können Sie stattdessen NDI Remote verwenden. Ein kostenloses Tool, mit dem Sie Remote-Gäste zu Ihren Streams und Aufnahmen hinzufügen können. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier .


Im Hintergrund haben wir den Ressourcen-Verkehr von Broadcaster deutlich optimiert. Das bedeutet, dass die Anwendung jetzt schneller startet, weniger Hintergrundressourcen benötigt und die Gesamtleistung verbessert wird.


Diese Version enthält auch Aktualisierungen des Audio-Workflows. Sie können jetzt die globale Geräteverzögerung direkt im Audiomixer einstellen und Standard-Ein-/Ausgabegeräte des Systems einfach zur globalen Liste hinzufügen. Außerdem wurden Verbesserungen an Multimedia-Komponenten und HDR-Rendering für konsistentere Farben vorgenommen.


Zu dieser Version gehören auch mehrere Fehlerbehebungen, die sich mit Problemen wie Audioruckeln bei bestimmten Quellen, Instabilität von Multimediakomponenten, Problemen mit Verbindungen zu Streaming-Plattformen sowie verschiedenen Störungen bei der Benutzeroberfläche und im Workflow befassen.


Eine umfassende Liste aller Änderungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen in XSplit Broadcaster finden Sie im vollständigen Artikel mit den Versionshinweisen in unserem Helpdesk .

Kommentare


bottom of page