Datenschutzrichtlinie
SplitmediaLabs Limited („SplitmediaLabs“, „wir“, „uns“ und/oder „unser“) sind die Entwickler und Herausgeber von xsplit.com und der auf xsplit.com veröffentlichten und vermarkteten Desktop-Anwendungen der Marke XSplit.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. SplitmediaLabs Limited respektiert Ihre Privatsphäre und hält sich an alle geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen, einschließlich auf unserer Website https://www.xsplit.com/ , unseren Anwendungen und anderen Websites, die wir besitzen und betreiben (zusammenfassend als „Produkte“ bezeichnet).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über Sie, die dazu verwendet werden können, Sie zu identifizieren. Dazu gehören Informationen über Sie als Person (wie Name, Adresse und Geburtsdatum), Ihre Geräte, Zahlungsdaten und sogar Informationen darüber, wie Sie eine Website oder einen Onlinedienst nutzen.
Falls unsere Website Links zu Websites und Diensten Dritter enthält, beachten Sie bitte, dass diese Websites und Dienste eigene Datenschutzrichtlinien haben. Nachdem Sie einem Link zu Inhalten Dritter gefolgt sind, lesen Sie bitte deren Datenschutzbestimmungen zur Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Ihre Aktivitäten nach Verlassen unserer Website.
Diese Richtlinie tritt am 14. April 2021 in Kraft.
Letzte Aktualisierung: 14. April 2021
Bei Abweichungen zwischen der englischen und der übersetzten Version ist die englische Version maßgebend.
Für wen gilt diese Richtlinie?
Beachten Sie zunächst, dass diese Datenschutzrichtlinie nicht für die Websites, Produkte oder Dienstleistungen unserer Kunden gilt. Jeder Kunde ist für die Veröffentlichung seiner eigenen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien sowie für die Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften verantwortlich. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für:
Kunden: Wie oben erwähnt, umfasst dies jede Person, die sich einzeln oder im Namen einer juristischen Person oder Organisation registriert oder ein Konto erstellt, um die Dienste zu nutzen.
Site-Besucher: Besucher unserer Site, einschließlich derjenigen, die sich möglicherweise auch für den Erhalt kommerzieller Mitteilungen von Crisp entscheiden.
Endnutzer: Crisp verarbeitet Endnutzerdaten im Auftrag seiner Kunden. Unsere Kunden sind als Verantwortliche dafür verantwortlich, wie und warum sie ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt jedoch auch für alle personenbezogenen Daten, die wir als Auftragsverarbeiter verarbeiten, um unseren Kunden Dienstleistungen zu erbringen, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
Von uns erfasste Daten
Die von uns gesammelten Informationen fallen in eine von zwei Kategorien: „freiwillig bereitgestellte“ Informationen und „automatisch gesammelte“ Informationen.
Mit „freiwillig bereitgestellten“ Informationen sind alle Informationen gemeint, die Sie uns wissentlich und aktiv zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste und Werbeaktionen nutzen oder daran teilnehmen.
„Automatisch erfasste“ Informationen beziehen sich auf alle Informationen, die von Ihren Geräten beim Zugriff auf unsere Produkte und Dienste automatisch gesendet werden.
Protokolldaten
Wenn Sie unsere Website besuchen, protokollieren unsere Server möglicherweise automatisch die von Ihrem Webbrowser bereitgestellten Standarddaten. Dazu gehören beispielsweise die IP-Adresse Ihres Geräts, Ihr Browsertyp und Ihre Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten, Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs, die Verweildauer auf jeder Seite und weitere Details zu Ihrem Besuch.
Sollten bei der Nutzung der Website Fehler auftreten, erfassen wir möglicherweise automatisch Daten zu diesem Fehler und den Umständen seines Auftretens. Diese Daten können technische Details zu Ihrem Gerät, Ihre Aktionen beim Auftreten des Fehlers und weitere technische Informationen zum Problem enthalten. Sie werden möglicherweise nicht über solche Fehler informiert, auch nicht zum Zeitpunkt ihres Auftretens oder über deren Ursache.
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen zwar für sich genommen nicht persönlich identifizierbar sind, es jedoch möglich ist, sie mit anderen Daten zu kombinieren, um einzelne Personen persönlich zu identifizieren.
Gerätedaten
Wenn Sie unsere Website besuchen oder mit unseren Diensten interagieren, erfassen wir möglicherweise automatisch Daten über Ihr Gerät, beispielsweise:
Gerätetyp
Betriebssystem
Die von uns erhobenen Daten können von den individuellen Einstellungen Ihres Geräts und Ihrer Software abhängen. Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinien Ihres Geräteherstellers oder Softwareanbieters zu prüfen, um zu erfahren, welche Informationen sie uns zur Verfügung stellen.
Persönliche Informationen
Wir fragen Sie möglicherweise nach persönlichen Informationen – beispielsweise, wenn Sie ein XSplit-Konto erstellen, unseren Newsletter abonnieren oder Kontakt mit uns aufnehmen –, die einen oder mehrere der folgenden Punkte umfassen können:
Name (optional)
E-Mail
Transaktionsdaten
Transaktionsdaten sind Daten, die im normalen Betrieb unserer Plattform anfallen. Dazu können Transaktionsdatensätze, gespeicherte Dateien, Benutzerprofile, Analysedaten und andere Messdaten sowie andere Arten von Informationen gehören, die bei der Nutzung unserer Dienste durch Benutzer erstellt oder generiert werden.
Legitime Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir einen berechtigten Grund dafür haben. In diesem Fall erheben wir nur personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste für Sie erforderlich sind.
Erfassung und Verwendung von Informationen
Wir erfassen möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie auf unserer Website eine der folgenden Aktionen ausführen:
Registrieren Sie sich für ein Konto
Erwerben Sie ein Abonnement
Melden Sie sich an, um Updates von uns per E-Mail oder über Social-Media-Kanäle zu erhalten
Verwenden Sie ein mobiles Gerät oder einen Webbrowser, um auf unsere Inhalte zuzugreifen
Kontaktieren Sie uns per E-Mail, über soziale Medien oder über ähnliche Technologien
Wenn Sie uns in den sozialen Medien erwähnen
Wir können Informationen für die folgenden Zwecke sammeln, speichern, verwenden und offenlegen, und personenbezogene Daten werden nicht in einer Weise weiterverarbeitet, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist:
um Ihnen die Kernfunktionen und Dienste unserer Plattform zur Verfügung zu stellen
um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und zu kommunizieren
für Analysen, Marktforschung und Geschäftsentwicklung, einschließlich des Betriebs und der Verbesserung unserer Website, zugehöriger Anwendungen und zugehöriger Social-Media-Plattformen
um Ihnen den Zugriff auf und die Nutzung unserer Website, der zugehörigen Anwendungen und der zugehörigen Social-Media-Plattformen zu ermöglichen
für interne Aufzeichnungs- und Verwaltungszwecke
Wir können freiwillig bereitgestellte und automatisch erfasste personenbezogene Daten mit allgemeinen Informationen oder Forschungsdaten kombinieren, die wir aus anderen vertrauenswürdigen Quellen erhalten. Wenn Sie uns beispielsweise Ihren Standort mitteilen, können wir diesen mit allgemeinen Informationen zu Währung und Sprache kombinieren, um Ihnen ein verbessertes Erlebnis unserer Website und unseres Dienstes zu bieten.
Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Wenn wir personenbezogene Daten erfassen und verarbeiten und während wir diese Daten speichern, schützen wir sie mit kommerziell vertretbaren Mitteln, um Verlust und Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung zu verhindern.
Obwohl wir unser Bestes tun, um die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu schützen, weisen wir darauf hin, dass keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung 100 % sicher ist und niemand eine absolute Datensicherheit garantieren kann.
Sie sind für die Auswahl eines Passworts und dessen Sicherheitsstufe verantwortlich, um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen unserer Dienste zu gewährleisten. Stellen Sie beispielsweise sicher, dass alle Passwörter für den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten und Konten sicher und vertraulich sind.
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie wir sie benötigen. Dieser Zeitraum hängt davon ab, wofür wir Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwenden. Wenn Sie uns beispielsweise im Rahmen der Kontoerstellung personenbezogene Daten übermittelt haben, speichern wir diese möglicherweise für die Dauer Ihres Kontos. Sollten Ihre personenbezogenen Daten hierfür nicht mehr benötigt werden, löschen wir sie oder anonymisieren sie, indem wir alle Ihre Identifizierungsmerkmale entfernen.
Falls erforderlich, können wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Meldepflichten oder zu Archivierungszwecken im öffentlichen Interesse, zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken aufbewahren.
Datenschutz für Kinder
-
Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, übermitteln Sie uns bitte keine personenbezogenen Daten. Wir empfehlen Eltern und Erziehungsberechtigten, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen und zur Durchsetzung unserer Datenschutzrichtlinie beizutragen, indem sie ihre Kinder anweisen, niemals ohne ihre Zustimmung personenbezogene Daten anzugeben. Sollten Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind unter 16 Jahren uns über unsere Website und/oder Desktop-Anwendungen personenbezogene Daten übermittelt hat, wenden Sie sich bitte an privacy@xsplit.com. Wir werden uns bemühen, diese Informationen aus unseren Datenbanken zu löschen.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir können personenbezogene Daten weitergeben an:
ein Mutter-, Tochter- oder verbundenes Unternehmen unseres Unternehmens
Drittanbieter, um ihnen die Bereitstellung ihrer Dienste zu ermöglichen, einschließlich (ohne Einschränkung) IT-Dienstleister, Datenspeicher-, Hosting- und Serveranbieter, Analyse- und Fehlerprotokollierungsdienstleister, Inkassounternehmen, Wartungs- oder Problemlösungsanbieter, Marketinganbieter, professionelle Berater und Betreiber von Zahlungssystemen
unsere Mitarbeiter, Auftragnehmer und/oder verbundene Unternehmen
unsere bestehenden oder potenziellen Vertreter oder Geschäftspartner
Kreditauskunfteien, Gerichte, Schiedsgerichte und Aufsichtsbehörden, falls Sie für Waren oder Dienstleistungen, die wir Ihnen bereitgestellt haben, nicht bezahlen
Gerichte, Schiedsgerichte, Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden, soweit gesetzlich vorgeschrieben, im Zusammenhang mit aktuellen oder zukünftigen Gerichtsverfahren oder um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen
Dritte, einschließlich Vertreter oder Subunternehmer, die uns bei der Bereitstellung von Informationen, Produkten, Dienstleistungen oder Direktmarketing für Sie unterstützen
Dritte zur Erhebung und Verarbeitung von Daten
ein Unternehmen, das unser gesamtes oder im Wesentlichen unser gesamtes Vermögen und Geschäft kauft oder an das wir es übertragen
Zu den von uns derzeit genutzten Drittanbietern gehören:
Amazon Web Services (Hosting)
Google Cloud (Hosting)
Crisp (Support-Ticketprozess)
Stripe (Zahlungen)
XSolla (Zahlungen)
Google Analytics (Protokollierung und Überwachung)
Papertrail (Protokollierung und Überwachung)
Internationale Übermittlung personenbezogener Daten
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden in den Vereinigten Staaten oder dort gespeichert und/oder verarbeitet, wo wir oder unsere Partner, verbundenen Unternehmen und Drittanbieter Einrichtungen unterhalten.
Die Länder, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, verarbeiten oder übermitteln, haben möglicherweise nicht die gleichen Datenschutzgesetze wie das Land, in dem Sie die Daten ursprünglich bereitgestellt haben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte in anderen Ländern übermitteln, (i) führen wir diese Übermittlungen gemäß den Anforderungen des geltenden Rechts durch; und (ii) schützen wir die übermittelten personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.
Ihre Rechte und Kontrolle Ihrer persönlichen Daten
Ihre Wahl: Indem Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erheben, speichern, verwenden und weitergeben. Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, kann dies Ihre Nutzung unserer Website oder der darauf oder darüber angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen beeinträchtigen.
Informationen von Dritten: Wenn wir personenbezogene Daten über Sie von Dritten erhalten, schützen wir diese gemäß dieser Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie als Dritter personenbezogene Daten einer anderen Person bereitstellen, sichern Sie zu, dass Sie die Einwilligung dieser Person zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten an uns haben.
Marketinggenehmigung: Wenn Sie zuvor zugestimmt haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verwenden, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie uns eine E-Mail an support@xsplit.com senden.
Zugriff: Sie können Einzelheiten zu den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
Korrektur: Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre von uns gespeicherten Informationen ungenau, veraltet, unvollständig, irrelevant oder irreführend sind, kontaktieren Sie uns bitte über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um alle ungenauen, unvollständigen, irreführenden oder veralteten Informationen zu korrigieren.
Nichtdiskriminierung: Wir diskriminieren Sie nicht, wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben. Sofern Ihre personenbezogenen Daten nicht für die Bereitstellung eines bestimmten Dienstes oder Angebots (z. B. zur Verarbeitung von Transaktionsdaten) erforderlich sind, werden wir Ihnen keine Waren oder Dienstleistungen verweigern und/oder Ihnen unterschiedliche Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen berechnen, einschließlich der Gewährung von Rabatten oder anderen Vorteilen, der Verhängung von Strafen oder der Bereitstellung einer anderen Qualität von Waren oder Dienstleistungen.
Beschwerden: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen ein relevantes Datenschutzgesetz verstoßen haben und Beschwerde einlegen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten und teilen Sie uns alle Einzelheiten des mutmaßlichen Verstoßes mit. Wir werden Ihre Beschwerde umgehend prüfen und Ihnen schriftlich das Ergebnis unserer Untersuchung sowie die weiteren Schritte zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde mitteilen. Sie haben außerdem das Recht, sich bezüglich Ihrer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde oder Datenschutzbehörde zu wenden.
Abmeldung: Um sich von unserer E-Mail-Datenbank abzumelden oder Mitteilungen (einschließlich Marketingmitteilungen) abzubestellen, kontaktieren Sie uns bitte über die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten oder nutzen Sie die in der Mitteilung angegebenen Abmeldemöglichkeiten. Möglicherweise müssen wir Sie um bestimmte Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen.
Verwendung von Cookies
Wir verwenden „Cookies“, um Informationen über Sie und Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die unsere Website auf Ihrem Computer speichert und bei jedem Besuch abruft. So können wir nachvollziehen, wie Sie unsere Website nutzen. So können wir Ihnen Inhalte basierend auf Ihren Präferenzen bereitstellen.
Unternehmensübertragungen
Sollten wir oder unsere Vermögenswerte übernommen werden oder im unwahrscheinlichen Fall unserer Geschäftsaufgabe oder Insolvenz, würden wir Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, zu den Vermögenswerten zählen, die an die Parteien, die uns übernehmen, übertragen. Sie erkennen an, dass solche Übertragungen stattfinden können und dass die Parteien, die uns übernehmen, Ihre personenbezogenen Daten, soweit gesetzlich zulässig, weiterhin gemäß dieser Richtlinie verwenden dürfen. Sie müssen diese Richtlinie akzeptieren, da sie die Grundlage für unsere Eigentums- und Nutzungsrechte an diesen Daten bildet.
Grenzen unserer Politik
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf den Inhalt und die Richtlinien dieser Websites haben und daher keine Verantwortung oder Haftung für deren Datenschutzpraktiken übernehmen.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen zu ändern, um Aktualisierungen unserer Geschäftsprozesse, aktuelle Praktiken oder gesetzliche oder regulatorische Änderungen zu berücksichtigen. Sollten wir diese Datenschutzrichtlinie ändern, veröffentlichen wir die Änderungen hier unter demselben Link, über den Sie auf diese Datenschutzrichtlinie zugreifen.
Wenn die Änderungen erheblich sind oder wenn dies durch geltendes Recht vorgeschrieben ist, werden wir Sie (basierend auf Ihren ausgewählten Einstellungen für Mitteilungen von uns) und alle unsere registrierten Benutzer mit den neuen Details und Links zu den aktualisierten oder geänderten Richtlinien kontaktieren.
Falls gesetzlich vorgeschrieben, holen wir Ihre Erlaubnis ein oder geben Ihnen die Möglichkeit, der neuen Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zuzustimmen oder sie abzulehnen.
Zusätzliche Angaben zur Einhaltung des australischen Datenschutzgesetzes (AU)
Internationale Übermittlung personenbezogener Daten
Sofern die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten ausschließlich den australischen Datenschutzgesetzen unterliegt, erkennen Sie an, dass einige Dritte möglicherweise nicht dem Datenschutzgesetz und den darin enthaltenen australischen Datenschutzgrundsätzen unterliegen. Sie erkennen an, dass Dritte, die Handlungen oder Praktiken vornehmen, die gegen die australischen Datenschutzgrundsätze verstoßen, nicht nach dem Datenschutzgesetz zur Verantwortung gezogen werden können und Sie keine Entschädigung gemäß dem Datenschutzgesetz verlangen können.
Zusätzliche Angaben zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU)
Verantwortlicher / Auftragsverarbeiter
Die DSGVO unterscheidet zwischen Organisationen, die personenbezogene Daten für eigene Zwecke verarbeiten (sogenannte „Datenverantwortliche“), und Organisationen, die personenbezogene Daten im Auftrag anderer Organisationen verarbeiten (sogenannte „Datenverarbeiter“). Wir, SplitmediaLabs Limited, mit Sitz in der in unserem Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Adresse, sind Datenverantwortlicher in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir dazu gesetzlich berechtigt sind. In diesem Fall erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig, fair und transparent. Wenn wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen und Sie unter 16 Jahre alt sind, holen wir die Einwilligung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen bestimmten Zweck ein.
Unsere Rechtsgrundlagen hängen von den von Ihnen genutzten Diensten und der Art und Weise ab, wie Sie diese nutzen. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten nur aus folgenden Gründen erheben und verwenden:
Ihre Zustimmung
Wenn Sie uns die Einwilligung zur Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die von uns bereitgestellten Möglichkeiten widerrufen; dies hat jedoch keinen Einfluss auf die bereits erfolgte Nutzung Ihrer Daten. Sie können der Angabe Ihrer E-Mail-Adresse zustimmen, um Marketing-E-Mails von uns zu erhalten. Sie können sich zwar jederzeit abmelden, wir können jedoch bereits gesendete E-Mails nicht zurückrufen. Wenn Sie weitere Fragen zum Widerruf Ihrer Einwilligung haben, wenden Sie sich bitte an die im Abschnitt „Kontakt“ dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten.
Erfüllung eines Vertrags oder einer Transaktion
Wenn Sie einen Vertrag oder eine Transaktion mit uns abgeschlossen haben oder um vorbereitende Schritte vor dem Abschluss eines Vertrags oder einer Transaktion mit Ihnen zu unternehmen. Wenn Sie beispielsweise ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Abonnement von uns erwerben, benötigen wir möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten und Zahlungsinformationen, um Ihre Bestellung zu bearbeiten und auszuliefern.
Unsere berechtigten Interessen
Wenn wir dies für unsere berechtigten Interessen als notwendig erachten, beispielsweise für die Bereitstellung, den Betrieb, die Verbesserung und die Kommunikation unserer Dienste. Zu unseren berechtigten Interessen zählen unter anderem Forschung und Entwicklung, das Verständnis unserer Zielgruppe, die Vermarktung und Bewerbung unserer Dienste, Maßnahmen zur effizienten Bereitstellung unserer Dienste, Marketinganalysen sowie Maßnahmen zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte und Interessen.
Einhaltung der Gesetze
In manchen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden oder aufzubewahren. Zu diesen Fällen können unter anderem Gerichtsbeschlüsse, strafrechtliche Ermittlungen, behördliche Anfragen und regulatorische Verpflichtungen gehören. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie wir personenbezogene Daten zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften aufbewahren, wenden Sie sich bitte an uns. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Kontakt“ dieser Datenschutzrichtlinie.
Internationale Übermittlungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)
Wir stellen sicher, dass jede Übermittlung personenbezogener Daten aus Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Länder außerhalb des EWR durch entsprechende Sicherheitsvorkehrungen geschützt wird, beispielsweise durch die Verwendung von von der Europäischen Kommission genehmigten Standarddatenschutzklauseln oder die Verwendung verbindlicher Unternehmensregeln oder anderer gesetzlich anerkannter Mittel.
Ihre Rechte und Kontrolle Ihrer persönlichen Daten
Einschränkung : Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn (i) Sie Zweifel an der Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten haben; (ii) Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden; (iii) Sie möchten, dass wir die personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke eines Rechtsanspruchs aufbewahren; oder (iv) wir gerade Ihren Widerspruch in Bezug auf die Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen prüfen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung : Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf unseren berechtigten Interessen oder dem öffentlichen Interesse beruht, zu widersprechen. In diesem Fall müssen wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fortzusetzen.
Datenübertragbarkeit : Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern. Soweit möglich, stellen wir diese Informationen im CSV-Format oder anderen leicht lesbaren Maschinenformaten zur Verfügung. Sie haben möglicherweise auch das Recht, die Übertragung dieser personenbezogenen Daten an Dritte zu verlangen.
Löschung : Sie haben möglicherweise jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten aus unseren aktuellen Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, teilen wir Ihnen mit, wie sich die Löschung auf Ihre Nutzung unserer Website oder Produkte und Dienstleistungen auswirkt. Von diesem Recht kann es aus bestimmten rechtlichen Gründen Ausnahmen geben, die wir Ihnen gegebenenfalls in Ihrer Antwort darlegen. Wenn Sie Ihr Konto kündigen oder löschen, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von 7 Tagen nach der Löschung Ihres Kontos. Bitte beachten Sie, dass Suchmaschinen und ähnliche Drittanbieter möglicherweise noch Kopien Ihrer personenbezogenen Daten speichern, die mindestens einmal öffentlich gemacht wurden, wie bestimmte Profilinformationen und öffentliche Kommentare, selbst nachdem Sie die Informationen aus unseren Diensten gelöscht oder Ihr Konto deaktiviert haben.
Zusätzliche Angaben zur Einhaltung der Vorschriften in Kalifornien (USA)
Hinweis für Kalifornien-Ansässige
Gemäß Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Bürgerlichen Gesetzbuchs (California Civil Code) können Sie, wenn Sie in Kalifornien leben und Ihre Geschäftsbeziehung zu uns hauptsächlich persönlichen, familiären oder Haushaltszwecken dient, uns um Auskunft bitten über die Informationen, die wir zu Marketingzwecken an andere Organisationen weitergeben.
Um eine solche Anfrage zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten und geben Sie im Betreff „Anfrage zu kalifornischen Datenschutzinformationen“ an. Sie können diese Art von Anfrage einmal pro Kalenderjahr stellen. Wir senden Ihnen per E-Mail eine Liste der Kategorien personenbezogener Daten, die wir im letzten Kalenderjahr zu Marketingzwecken an andere Organisationen weitergegeben haben, zusammen mit deren Namen und Adressen. Nich1t alle auf diese Weise weitergegebenen personenbezogenen Daten fallen unter Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Bürgerlichen Gesetzbuchs.
Do Not Track
Einige Browser verfügen über eine „Do Not Track“-Funktion, mit der Sie Websites mitteilen können, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Online-Aktivitäten verfolgt werden. Derzeit reagieren wir nicht auf „Do Not Track“-Signale von Browsern.
Wir halten uns an die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Standards und stellen sicher, dass wir personenbezogene Daten rechtmäßig, fair, transparent und aus legitimen, rechtlichen Gründen sammeln und verarbeiten.
Cookies und Pixel
Sie können jederzeit Cookies von unserer Website ablehnen, wenn Ihr Browser dies zulässt. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Einstellungen in Ihrem Browser zu aktivieren, um das Setzen aller oder einiger Cookies abzulehnen. Dementsprechend basiert Ihre Möglichkeit, Cookies zu beschränken, ausschließlich auf den Funktionen Ihres Browsers. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Cookies“ dieser Datenschutzrichtlinie.
CCPA-zulässige finanzielle Anreize
In Übereinstimmung mit Ihrem Recht auf Nichtdiskriminierung können wir Ihnen bestimmte finanzielle Anreize anbieten, die gemäß dem CCPA zulässig sind und zu unterschiedlichen Preisen, Tarifen oder Qualitätsstufen für die von uns angebotenen Waren oder Dienstleistungen führen können.
Jeder von uns angebotene CCPA-zulässige finanzielle Anreiz steht in einem angemessenen Verhältnis zum Wert Ihrer personenbezogenen Daten, und wir stellen schriftliche Bedingungen zur Verfügung, die die Art eines solchen Angebots klar beschreiben. Die Teilnahme an einem finanziellen Anreizprogramm erfordert Ihre vorherige Opt-in-Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Kalifornische Erfassungsmitteilung (California Notice of Collection)
In den letzten 12 Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten gesammelt, die im California Consumer Privacy Act aufgeführt sind:
Für weitere Informationen über die von uns gesammelten Informationen, einschließlich der Quellen, von denen wir Informationen erhalten, lesen Sie den Abschnitt „Informationen, die wir sammeln“. Wir sammeln und verwenden diese Kategorien personenbezogener Daten für die im Abschnitt „Erfassung und Verwendung von Informationen“ beschriebenen Geschäftszwecke, einschließlich der Bereitstellung und Verwaltung unseres Dienstes.
Recht auf Auskunft und Löschung
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie das Recht, Ihre von uns gesammelten personenbezogenen Daten löschen zu lassen und bestimmte Informationen über unsere Datenpraktiken in den letzten 12 Monaten zu erfahren. Insbesondere haben Sie das Recht, Folgendes von uns anzufordern:
-
Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie gesammelt haben;
-
Die Kategorien von Quellen, aus denen die personenbezogenen Daten gesammelt wurden;
-
Die Kategorien personenbezogener Daten über Sie, die wir zu Geschäftszwecken offengelegt oder verkauft haben;
-
Die Kategorien von Dritten, an die die personenbezogenen Daten zu Geschäftszwecken offengelegt oder verkauft wurden;
-
Den geschäftlichen oder kommerziellen Zweck der Erfassung oder des Verkaufs der personenbezogenen Daten; und
-
Die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie gesammelt haben.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten.
Shine the Light
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie zusätzlich zu den oben genannten Rechten das Recht, von uns Informationen darüber anzufordern, wie wir bestimmte personenbezogene Daten, wie sie im kalifornischen „Shine the Light“-Gesetz definiert sind, mit Dritten und verbundenen Unternehmen für deren eigene Direktmarketingzwecke teilen.2
Um diese Informationen zu erhalten, senden Sie uns eine Anfrage unter Verwendung der in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten. Anfragen müs3sen in der ersten Zeile der Beschreibung „California Privacy Rights Request“ enthalten und Ihren Namen, Ihre Straße, Stadt, Bundesstaat und Postleitzahl angeben.
Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Privatsphäre kontaktieren Sie uns bitte unter:
SplitmediaLabs Limited
Zimmer 1501, 15. Stock, Prosperity Tower
39 Queen's Road Central
Hongkong
Telefon: (+852)81990229