NDI im XSplit Broadcaster
In XSplit Broadcaster fungiert Network Device Interface (NDI) als leistungsstarkes Tool zum Senden und Empfangen hochwertiger Video- und Audiostreams mit geringer Latenz über ein lokales Netzwerk. Diese Technologie ermöglicht Ihnen die nahtlose Integration einer Vielzahl von Quellen in Ihre Übertragung, ohne dass direkte physische Verbindungen wie HDMI- oder SDI-Kabel erforderlich sind. Sie können NDI beispielsweise verwenden, um Bildschirm und Webcam von einem separaten Gaming-PC aufzunehmen, Videos von einem mobilen Gerät einzubinden oder Video-Feeds von anderen NDI-kompatiblen Anwendungen abzurufen. Im Wesentlichen behandelt XSplit jede NDI-Quelle in Ihrem Netzwerk, als wäre sie eine lokal angeschlossene Kamera oder Capture-Karte, was es unglaublich flexibel für Mehrkameraproduktionen und komplexe Streaming-Setups macht. Sie können Ihre XSplit-Hauptproduktion auch als NDI-Stream ausgeben, sodass andere NDI-kompatible Geräte und Software in Ihrem Netzwerk Ihren finalen Broadcast-Mix als Quelle verwenden können.
Über NDI
NDI ist auf Millionen von Systemen im Einsatz und ermöglicht die Identifizierung und Kommunikation mehrerer Videosysteme über IP sowie die Kodierung, Übertragung und den Empfang vieler Streams mit hoher Qualität, geringer Latenz und bildgenauem Video und Audio in Echtzeit. Dies kommt jedem netzwerkfähigen Videogerät zugute, einschließlich Videomischern, Grafiksystemen, Capture-Karten und vielen anderen Produktionsgeräten. Dadurch lässt sich die Anzahl der für die Live-Produktionsschaltung verfügbaren Quellen exponentiell erhöhen, ohne dass eine direkte Verbindung zu Geräten, Standortwechsel oder Investitionen in teure, bandbreitenintensive Netzwerke erforderlich ist, die SDI-basierte Workflows lediglich ersetzen.



